Meine Arbeit
Die Methoden, die ein "denk mal positiv" - Prinzip verfolgen, haben für mich nie funktioniert.
Wenn "anders machen/denken" ein Kampf bleibt, dann ändert sich in meiner Erfahrung langfristig eher wenig.
Wichtig ist für mich, Therapieformen zu verwenden, die den Patienten so lässt wie er ist. Meine Meinung, Wertung, oder Empfindung stehen, während wir an Ihren Themen arbeiten, neben der Garderobe im Flur und warten.
Als Säugling hatte ich schon Krämpfe und Schmerzen. Geholfen haben mir die Osteopathie, Bewegung, Energietechniken. Nach meiner ersten Yurashi Behandlung hatte ich das Gefühl, dass mein Körper endlich versteht, wie er sich bewegen soll - also folgte die Yurashi Ausbildung!
Ich bin immer wieder aufs Neue überrascht, was Yurashi schafft. Es ist schön Yurashi Therapeut zu sein. Wenn möglich, arbeite ich ohne zu manipulieren oder Schmerzen auszulösen. Ziel meiner Arbeit ist, euch zu entspannen, damit euer Körper sich selbst reguliert. Die Vitalität und Leichtigkeit kommt dann von allein.
Da mir meine Arbeit Spaß macht, baue ich meinen Handwerkskoffer an Methoden immer weiter aus.
Meine Aus- und Fortbildungen
Golgi Punkt Schmerztherapie Faszien-Distorsionsmodell nach Typaldos Akademie für myofasziale Schmerztherapie, Landsberg
Yurashi Therapie Ausbildung Zertifizierung Yurashi Therapeut Heilpraktikerschule Düsseldorf, Koji Matsunaga
Focusing und Inneres Kind Seminar Focusing Institut Köln IndiTO Bildung
Integrale Orthopädie Workshop: Wirkung und Anwendung der Faszien Integrationstherapie Zentrum für Integrale Medizin und Therapie
Indische Kopfmassage, UTA Köln Ayurvedische Massage für Schwangere, Yvonne Jansen, Weilerswist
Ausbildung zur Heilpraktikerin Medius Rheinland, Köln
Erlaubnis zur berufsmässigen Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung am Gesundheitsamt Köln